Aktuelles
Freundschaftsspiel Barneville Carteret
Vereinsmeisterschaften 2018
Abteilungsversammlung 2018
Einladung zur Abteilungsversammlung 2018
TuS Eschede - Tischtennis
Die TT-Abteilungsversammlung 2018 findet
am Dienstag, den 20.03.2018
um 19.30 Uhr im Gasthaus Schaper statt.
Hierzu lade ich ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
3.1 Bericht des Abteilungsleiters
3.2 Bericht der Kassenwartin
3.3 Bericht des Jugendwartes
3.4 Berichte der Mannschaftsführer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Jahreshauptversammlung des TuS am 06.04.2018
6. Planung der Mannschaften für die Saison 2018/2019
7. Verschiedenes
Umstieg auf Plastikbälle
Vereinsmeisterschaften 2018
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind schriftlich, telefonisch oder per Email bis zum 11.03.2018 an mich zu richten.
Rainer Kellner
TT-Abteilungsleiter
Jugend-VM 2017
Zum Jahresabschluss 2017 der Tischtennis-Jugend des TuS Eschede fanden am 16.12.17 die Vereinsmeisterschaften in der Glockenkolkhalle statt.
Bei den Mädchen konnte sich Nele Prengemann eindeutig durchsetzen und wurde ungeschlagen Vereinsmeisterin. Sie gewann jeweils mit 3:0 Sätzen gegen ihre Konkurrentinnen. Auf den 2. Platz kam Carolina Freser vor Jule Müller, die den 3. Platz belegte.
In der Wettkampfklasse der Jungen gab es zum Schluss das erwartete spannende Spiel um Platz 1. Erik Schwolow und Arwed Lägel kämpften 5 Sätze um den Pokal des Vereinsmeisters der Jungen.
Den entscheidenden 5.Satz gewann schließlich Erik mit 11:9 und ging als Sieger vom Tisch, Arwed wurde Zweiter. Elmar Lägel schaffte es den 3.Platz zu erreichen nachdem er Tim Freser mit 3:1 Sätzen schlagen konnte.
Zwischen den Spielen konnten sich alle mit Getränken, Kuchen, Brötchen, Würstchen…stärken.
Bei der Siegerehrung wurden die Pokale, Medaillen und Urkunden an die Platzierten und Vereinsmeister überreicht.
Die neue Punktspielsaison der Jugendmannschaft startet Ende Januar 2018. Dann heißt es wieder Punkte sammeln gegen die gegnerischen Mannschaften aus dem Kreis Celle.
Plazierungen Vereinsmeisterschaften 2017:
Mädchen:
- Nele Prengemann
- Carolina Freser
- Jule Müller
Jungen:
- Erik Schwolow
- Arwed Lägel
- Elmar Lägel
Kreismeisterschaften
Ein stressiges Wochenende liegt hinter uns, doch es hat sich gelohnt. Insgesammt nahmen 158 Aktive an den Kreismeisterschaften teil. Die Veranstaltung ist im Kreis sehr gut angekommen. Mein Dank geht an all diejenigen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, egal ob mit Spenden oder mit persönlichen Einsatz. Die Ergebnisse findet Ihr hier und eine Auswahl von Bildern hier und hier
Rainer Kellner
Kreismeisterschaften 2017 in Eschede
Tischtennis-Kreisverband Celle e.V.
Tischtennis-
Kreismeisterschaften 2017
Damen, Herren, Senioren,
Jugend und Schüler
in Eschede
1. Veranstalter Tischtennis-Kreisverband Celle e.V.
2. Ausrichter TuS Eschede
3. Termine
Freitag, 20. Oktober 2017
Senioren
Samstag, 21. Oktober 2017
Herren B, Jungen, Mädchen, Schüler/innen B, Jungen bis 1150
Sonntag, 22. Oktober 2017
Damen, Herren A/S, Schüler/innen A und Schüler/innen C
PDF-Dokument [55.4 KB]
Einladung zur Abteilungsfahrt
Liebe TT-Freunde des TuS Eschede.
Zu unserer Abteilungsfahrt laden wir ein: Am Samstag, den 02.09.2017 geht es ab 9.00 Uhr vom Rathausplatz mit Klein-Bussen nach Bad Harzburg.
Dort wollen wir zusammen den Baumwipfelpfad wandern und im Anschluss hoch zur Harzburg gehen.
Dort kann die Burg besichtigt werden. Wer Lust hat, kann von der Burg noch ca. 1 Std. weiter wandern.
Ansonsten gibt es auch einen schönen Biergarten mit sensationeller Aussicht.
Runterfahren wir mit der Seilbahn um ca. 16.00 Uhr zum Treffpunkt an den Bussen zur Rückfahrt.
Gegen 18.30 Uhr treffen wir uns zum Essen in der Taverne Greco in der Bahnhofstraße in Eschede.
Fahrtkosten und Eintritte übernimmt die Abteilung. Zum Essen gibt es einen Zuschuss von 15 € pro Person.
Nichtmitglieder sind herzlich eigeladen, müssten aber für Ihre Kosten selbst aufkommen. ( Fahrt und Eintritt 25 € + Essen )
An wetterfeste Kleidung sollte jeder denken.
Wir freuen uns mit Euch einen schönen Tag zu erleben.
Für unsere Planungssicherheit bitten wir um Eure verbindliche Anmeldung bis zum 06.08.2017
Email : friedrich.kage@t-online.de
Telefon : 05142 987288
Viele Grüße
Euer Orga-Team
Renate und Matthias
Abteilungsversammlung 2017
Einladung zur Abteilungsversammlung 2017
TuS Eschede - Tischtennis
Die TT-Abteilungsversammlung findet am Dienstag, den 07.03.2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schaper statt.
Hierzu lade ich ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
3.1 Bericht des Abteilungsleiters
3.2 Bericht der Kassenwartin
3.3 Bericht des Jugendwartes
3.4 Berichte der Mannschaftsführer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Wahlen
6. Jahreshauptversammlung des TuS am 30.03.2017
7. Planung der Mannschaften für die Saison 2017/2018
Änderung der Wettspielordnung (WO) ab 25.Mai 2017
WO Coach Aus/Fortbildung
8. Verschiedenes
Kreismeisterschaften 2017
Termine
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind schriftlich, telefonisch oder per Email bis zum 28.02.2017 an mich zu richten.
Rainer Kellner
TT-Abteilungsleiter
Doppelturnier 2017
Am ersten Trainingsdonnerstag in 2017 fand unter sehr guter Beteiligung unser "just for fun" Doppelturnier statt. Es war mit 22 Teilnehmern eine gut besuchte Veranstaltung bei der alle viel Spass hatten. Als beste Doppelspieler wurden Heike Stünkel und Michael Wrede ermittelt.
Alte und neue Vereinsmeister
Am 19.Novemver veranstaltete die Tischtennis Abteilung ihre Vereinsmeisterschaften 2016 in der Glockenkolkhalle. Mit 13 Herren und leider nur 2 Damen wurde in 4 Gruppen gespielt. Aus den TTR Werten wurde eine Vorgabe von je 1 Punkt pro 100 TTR Punkten ermittelt. Hierdurch ergab sich eine Vorgabe vom vermeidlich stärksten zum vermeidlich schwächsten Spieler von 6 Punkten - die auf eine Maximal-Vorgabe von 5 Punkten reduziert wurde. Gespiel wurde in der Vorrunde in 3-vierer und 1-dreier Gruppe, die ersten Beiden quallifizierten sich für die Hauptrunde und die jeweils letzten Beiden für die Trostrunde.
Die Damen haben bis zu den Platzierungsspielen im Feld der Herren
mitgespielt. Wobei die spätere Vereimnsmeisterin in der Vorrunde gegen den späteren Vereinsmeister gewonnen hat. Die beiden Damen Meike Hastung und Annegret Schulz haben dann das Endspiel bestritten, wobei sich Meike Hastung wieder einmal duchsetzen konnte.
Plazierungen:
- Meike Hastung
- Annegret Schulz
Bei den Herren ergaben sich zwei sehr spannende Halbfinals, wobei sich Mario Fox gegen Geoffrey Priestley und Pasqual Kopkau gegen Jan-Andrè Schimanski durchsetzten konnten. Das Finale konnte Pasqual Kopkau in 5 Sätzen spannenden Sätzen gegen Mario Fox für sich entscheiden.
Plazierungen:
- Pasqual Kopkau
- Mario Fox
- Geoffrey Priestley
Neben dem Kampf um die Plätze hatte wir auch viel Spass und gab es reichlich zu Trinken und zu Essen. In unserer geselligen Runde hat dann Matthias Karres uns gezeigt wie die Ureinwohner Australiens aus ihren "Ditscheridu's" (traditionellen Blasinstrumente der Aborigines) Töne entlocken können. Es war ein sehr schöner Abend.
Vereinsmeisterschaften 2016 Damen und Herren
Am 19.11. ab 14Uhr finden die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2016 in der Glockenkolkhalle statt.
PDF-Dokument [260.1 KB]
Franzosen zu Gast
In der 42. KW waren "unsere Franzosen" aus Barneville Carteret wieder in Eschede zu Gast. Das haben wir am Sonntag den 23.10. genutzt und unser Tischtennis Länderspiel Deutschlad - Frankreich auszutragen. Leider war die Mannschaft aus Barneville nicht ganz komplett - so ist unser Dieter mal eben Franzose geworden und hat gegen uns gespielt. Wir hatte alle viel Spaß
Einladung zum Boßeln
TuS Eschede - Tischtennis
Am 23.04.2016 ab 14 Uhr wird geboßelt
Die 4. Herrenmannschaft
Abteilungsversammlung 2016
Einladung zur Abteilungsversammlung 2016
TuS Eschede - Tischtennis
Die TT-Abteilungsversammlung findet am Dienstag, den 16.02.2016 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schaper statt. Hierzu lade ich ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
3.1 Bericht des Abteilungsleiters
3.2 Bericht der Kassenwartin
3.3 Bericht des Jugendwartes
3.4 Berichte der Mannschaftsführer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Jahreshauptversammlung des TuS am 16.03.2015
6. Planung der Mannschaften für die Saison 2016/2017
7. Verschiedenes
Einzelmeisterschaften der BTTG-Celle am 27.02. in der
Eschenhalle
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind schriftlich, telefonisch oder per Email bis zum 13.02.2016 an mich zu richten.
Rainer Kellner
TT-Abteilungsleiter
Tischtennis in Frankreich
Vom 16. bis 22. Oktober 2015 waren wir wieder in Barneville Carteret, wo wir unter anderem auch wieder ein Tischtennis-Freundschaftsspiel gegen die Franzosen gemacht haben.
Leider war die Beteiligung aus der Abteilung nicht sehr groß.
Glücklicherweise haben wir noch Joachim Sturm am Tag vor der Abreise überreden können, mitzufahren. Das Match ging zwar trotzdem verloren, wir hatten aber viel Spaß.
Kreismeister im TuS Eschede
Vom 9. bis 11. Oktober 2015 veranstaltete der TTKV-Celle mit Unterstützung der TTC Fanfarenzug Garßen die Kreismeisterschaften 2015. Die Eschedeer Farben haben dabei Lukas Schlawer, Yannis Carstens und Johannes Schütze vertreten.
Während Johannes Schütze die Vorrunde nicht überstanden hat, konnten sich Lukas und Yannis durchsetzen. Lukas wurde Kreismeister bis 1100 Q-TTR Punkten, Yannis hat die Trostrunde gewonnen. Gemeinsam wurden Lukas und Yannis Kreismeister bis 1100 QTTR-Punkte im Doppel.
Auch von dieser Seite unseren herzlichen Glückwunsch an die beiden.
Weiter Infos hier:
Vereinsmeisterschaften 2015 Damen und Herren
Am 26.Sep. 2015 veranstaltete die Tischtennis Abteilung ihre Vereinsmeisterschaften 2015 in der Glockenkolkhalle. Mit 13 Herren und 4 Damen 4 Gruppen gespielt. Aus den QTTR Werten wurde eine Vorgabe von je 1 Punkt pro 100 QTTR Punkten ermittelt. Hierdurch ergab sich eine maximale Vorgabe vom vermeidlich stärksten zum vermeidlich schwächsten Spieler von 6 Punkten.
Die Damen haben bis zu den Platzierungsspielen im Feld der Herren
mitgespielt. Die beiden bestplatzierten Meike Hastung und Heike Stünkel haben dann das Endspiel bestritten, wobei sich Meike Hastung wieder einmal duchsetzen konnte.
Plazierungen:
- Meike Hastung
- Heike Stünkel
- Marion Papendieck
Bei den Herren ergaben sich zwei sehr spannende Halbfinals, wobei sich Jan-Andrè Schimanski und Sven Bergmann-Thies jeweils in 5 Sätzen gegen Dirk Papendieck bzw. Michael Wrede durchsetzten konnten. Das Finale konnte Jan-Andrè Schimanski in 4 Sätzen gegen Sven Bergmann-Thies für sich entscheiden.
Plazierungen:
- Jan-Andrè Schimanski
- Sven Bergmann-Thies
- Michael Wrede
Neben dem Kampf um die Plätze hatte wir auch viel Spass und gab es reichlich zu Trinken und zu Essen. Unter der musikalischen Leitung von Manfred Dresla und Horst Wallow wurde nach dem Essen auch noch gesungen und geschwoft.
Tischtennis-Jugend-Vereinsmeisterschaften 2015
Am 27.06.15 veranstaltete die Tischtennis Jugendabteilung ihre Vereinsmeisterschaften 2015 in der Glockenkolkhalle. Es wurde in drei Altersklassen um Pokale, Medaillen und Urkunden gespielt.
Bei den Schülerinnen gewann Nele Prengemann alle ihre Spiele und wurde so ungeschlagen Vereinsmeisterin. Den 2. Platz sicherte sich Adriana Marlen Dornbusch. Carolina Feser wurde Dritte vor Jolina Döring, die den vierten Platz belegte.
In der Altersklasse der Schüler setzte sich Arwed Lägel klar durch und wurde ohne Niederlage Vereinsmeister. Erik Schwolow belegte einen starken 2. Platz. Elmar Lägel spielte sehr ausgeglichen und kam mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf den 3.Platz. Tim Freser erreichte mit einem Sieg den 4.Platz. Max Dornbusch landete auf dem 5. Platz.
Auch die Jungen kämpften um die Vereinsmeisterschaft. Lukas Schlawer sicherte sich den 1. Platz und wurde Vereinsmeister. Yannis Carstens gelang ein Sieg über Merlin Reuter und so erreichte er den 2.Platz. Merlin wurde Dritter und nahm die Bronzemedaille mit nach Hause.
Neben dem Kampf um die Plätze hatte wir auch viel Spass und gab es reichlich zu Essen und zu Trinken. Die Spiele verliefen alle sehr fair. Auch die Schiedsrichter gaben eine sehr gute Leistung ab.
Plazierungen:
Schülerinnen:
- Nele Prengenmann
- Adriana Marlen Dornbusch
- Carolina Freser
Schüler:
- Arwed Lägel
- Erik Schwolow
- Elmar Lägel
Jungen:
- Lukas Schlawer
- Yannis Carsten
- Merlin Reuter
Abteilungsversammlung 2015
Einladung zur Abteilungsversammlung
TuS Eschede - Tischtennis
Die TT-Abteilungsversammlung findet
am Montag, den 23.02.2015
um 19.30 Uhr im Gasthaus Schaper statt.
Hierzu lade ich ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit
und Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
3.1 Bericht des Abteilungsleiters
3.2 Bericht der Kassenwartin
3.3 Bericht des Jugendwartes
3.4 Bericht der Mannschaftsführer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Wahlen
6. Jahreshauptversammlung des TuS am 24.03.2015
7. Planung der Mannschaften für die Saison 2014/2015
8. Verschiedenes
- Termine
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind schriftlich, telefonisch oder per Email bis zum 20.02.2015 an mich zu richten.
Rainer Kellner
TT-Abteilungsleiter
Abteilungsversammlung 2014
Einladung zur Abteilungsversammlung
TuS Eschede - Tischtennis
Die TT-Abteilungsversammlung findet
am Montag, den 24.03.2014
um 19.30 Uhr im Gasthaus Schaper statt.
Hierzu lade ich ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit
und Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
3.1 Bericht des Abteilungsleiters
3.2 Bericht der Kassenwartin
3.3 Bericht des Jugendwarts
3.4 Bericht der Mannschaftsführer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Jahreshauptversammlung des TuS am 28.03.2014
6. Eschenschau am 5./6. Juli 2014
7. Landesmeisterschaften für 2er Mannschaften BTTG-Celle
8. Planung der Mannschaften für die Saison 2014/2015
9. Verschiedenes
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind schriftlich, telefonisch oder per Email bis zum 17.03.2014 an mich zu richten.
Rainer Kellner
TT-Abteilungsleiter
Jahresabschluß der Jugend 2013
Am Samstag 28.12.13 fand der Jahresabschluss 2013 der Tischtennis-Jugend des TuS Eschede in der Glockenkolkhalle statt.
Insgesamt nahmen 18 Kinder und Erwachsene an den Spielen rund um den kleinen Tischtennisball teil. Es gab aber auch andere Spiele wie z.B. ein Parcours mit Rollbrettern durchfahren.
Den größten Spaß bereitete aber das „Kinder-Erwachsenen Turnier“. Hier wurden jeweils ein Kind und ein Erwachsener zu einem Doppel zusammengelost und man trat gegen ein anderes Doppel an. Nach einem Satz bis 11 Punkte wurden dann wieder neue Paarungen ausgelost und es ging in die 2.Runde.
Erstaunlicherweise konnten viele Eltern den Ball auch sehr gut über das Netz spielen. Dadurch kam es zu spannenden Ballwechseln zwischen den Kindern und den Erwachsenen.
Natürlich gab es zwischen den Spielen auch die ein oder andere Stärkung in Form von Kuchen, Keksen, Apfelschorle…
So ging das Jahr 2013 für die TT-Jugend zu Ende.
In 2014 geht es dann wieder mit den Punktspielen der Schülerinnen- und der Schüler-Mannschaft weiter. Die ersten Spiele finden bereits Ende Januar statt.
Es bleibt aber noch genügend Zeit um zu trainieren, damit alle für den Saisonauftakt fit sind.
Vereinsmeisterschaft 2013
Am Samstag den 9.11.2013 fanden unsere Vereinsmeisterschaften 2013 statt.
Leider war die Beteiligung insgesamt nicht sehr groß. Nur 11 Herren und 3 Damen hatten gemeldet. Durch den Vorgabemodus (1 Punkt/100 TTR Punkte) konnten die Damen im Herrenfeld mit spielen.
Die beiden bestplatzierten Damen haben dann ein echtes Endspiel ausgetragen.
Wobei sich Lina Papendieck klar mit 3:1 Sätzen gegen Annegret Schulz durchsetzen konnte,
und mit noch nicht einmal 13 Jahren jüngste Vereinsmeisterin aller Zeiten wurde.
Bei den Herren erreichte Mario Fox gegen Rajko Schallhorn mit 3:2 Sätzen das Endspiel, ebenso wie Sven Bergmann-Thies mit 3:0 Sätzen gegen Jan Andrè Schimanski.
Im Endspiel konnte sich dann Vorjahres Sieger Sven Bergmann-Thies klar mit 3:0 Sätzen gegen Mario Fox durchsetzen.
Einladung zur Vereinsmeisterschaft 2013
Liebe Sportkameradinnen
und liebe
Sportkameraden,
ich lade zur Vereinsmeisterschaft 2013, am Samstag
den 09.11.2013 um 13:30Uhr in die Glockenkolkhalle ein.
Ich bitte um pünktliches Erscheinen damit wir spätestens
um 14 Uhr mit den Spielen beginnen können.
Von den amtierenden Vereinsmeistern bitte ich die Wanderpokale
mitzubringen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der Kostenbeitrag mit Essen beträgt 12€,
wer nur essen möchte zahlt 7€,
wer nur spielt zahlt 5€.
Um Anmeldung bitte ich bis Samstag den 02.11.2013 bei mir oder bei den Mannschaftsführern.
Ich hoffe auf rege Beteiligung und freue mich auf spannende Spiele.
Mit sportlichem Gruß
Rainer
Wichtige Termine
Hallo Abteilung,
hier ein paar wichtige Termine:
Landesmeisterschaft BTTG - Sa. den 14.September 9 bis 17Uhr
Am Sa. den 14.September findet die Betriebstischtennis Landesmeisterschaft für 2er Mannschaften bei uns statt.
Ob in der Glockenkolkhalle oder Eschenhalle ist noch nicht ganz klar. Wir benötigen auf jeden Fall wieder fleißige Hände für den Ausschank (Brötchen, Kaffee und Kuchen,etc) in der Zeit von 9Uhr bis voraussichtlich 17Uhr - hierfür wäre es schön wenn
sich einige von Euch melden würden. - Für einen eventuellen Tischtransport in die Eschenhalle melde ich mich noch -
Sportsponsoring - Mo. den 23.September 19Uhr30 - Gasthaus Schaper
Wir haben die Möglichkeit über "SwissLife" dem AWD Nachfolger Trikots für die Abteilung gesponsert zu bekommen,
hierzu müssen wir nur eine Veranstaltung organisieren, an der sich der Sponsor (SwissLife) präsentieren kann und wir
mit mindestens 15 Personen anwesend sind. - Hintergrund ist natürlich: SwissLife möchte Adressen sammeln.
Ihr müsst aber keine Abschlüsse machen, sondern nur zuhören.
Damit das ganze statt finden kann benötige ich Eure Zu- bzw. Absage bis Montag den 09.Sept. - (Absage erforderlich)
Vereinsmeisterschaft - Sa. 09.November 13Uhr30
Die Vereinsmeisterschaften sind für Sa. den 09.November geplant - weitere Einladung folgt noch
Mit sportlichen Gruß
Rainer Kellner
Abteilungsversammlung 2013
Einladung zur Abteilungsversammlung
TuS Eschede - Tischtennis
Die TT-Abteilungsversammlung findet
am Montag, den 25.03.2013
um 19.30 Uhr im Gasthaus Schaper statt.
Hierzu lade ich ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,
der Beschlussfähigkeit
und Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte
3.1 Bericht des Abteilungsleiters
3.2 Bericht der Kassenwartin
3.3 Bericht des Jugendwarts
3.4 Bericht der Mannschaftsführer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Wahlen
6. Patengemeinde Barneville – Carteret
7. Jahreshauptversammlung des TuS am 11.04.2013
8. Planung der Mannschaften für die Saison2013/2014
- Generelle Regelung zu Thema Sperrvermerk?
9. Verschiedenes
- Geschenke zu runden Geburtstagen und Hochzeiten
- Termine
Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind schriftlich, telefonisch oder per Email bis zum 18.03.2013 an mich zu richten.
Rainer Kellner
TT-Abteilungsleiter
Vereinsmeisterschaft 2012
Titel verteidigt: Vereinsmeisterin Meike Hastung
In einem spannenden Turnier, wobei die Damen in einem mit
5 Damen und 2 weibl. Jugendlichen besetzten Feld
"jede gegen jede" gespielt haben, konnte sich wieder Meike Hastung vor Marianne Kellner und Katja Kröger als Vereinsmeisterin durchsetzen.
Jüngster Vereinsmeister aller Zeiten: Sven Bermann-Thies
In einem ebenfalls spannenden Turnier haben sich Mario Fox und Sven Bergmann-Thies im Endspiel einen sehenswerten Kampf über fünf Sätze geliefert. Wobei Sven die Oberhand behielt und mit
18 Jahren "jüngster Vereinsmeister aller Zeiten" wurde.
Kreisendrangliste 2012 in Eschede
Am Sonntag den 26. Februar findet die Kreisendrangliste für A- und C-Schüler in Eschede statt. Vielleicht kann sich ja Nico Lehnhoff, der als einziger die Eschedeer Farben vertritt, in eigener Halle weit vorne platzieren.
Kreisvorrangliste der Jugend 2012
Am 21. und 22.Januar fanden die Kreisvorranglisten der Schüler A, B und Jugend in Winsen und Westercelle statt. Mit Nico, Lukas, Maximilian nahmen 3 Spieler an der A-Schülerkonkurrenz teil. Außerdem starteten Thorben, Nico und Steven bei den Jungen.
A-Schüler:
Nico konnte in seiner Gruppe durch eine Bilanz von 6:1 überzeugen und belegte somit den 2. Platz in der Gruppe und qualifizierte sich somit für die Kreisendrangliste. Nico sollte jedoch der einzige bleiben, da sich Lukas Schlawer und Maximilian Bogner trotz guter Leistung nicht qualifizieren konnten. Lukas wurde mit 4:3 Spielen Gruppenvierter und Maximilian wurde 7. in seiner Gruppe.
Jugend:
In der Jungenkonkurrenz musste sich Thorben in seiner Gruppe lediglich Stamatios Nikolaou aus Lachendorf und Christoph Wyrwich aus Winsen geschlagen geben und belegte somit den 3. Platz in seiner Gruppe. Gleiches galt für Nico, der ebenfalls 3 Spiele gewann und 2 verlor und somit auch Gruppendritter wurde. Steven konnte letztlich die gleiche Bilanz vorweisen, wurde jedoch nur Gruppenvierter durch seine schlechtere Satzbilanz.
Somit haben sich Nico bei den A-Schülern direkt qualifiziert, während er und Thorben bei den Jungen auf der Nachrückerliste für die Kreisendrangliste stehen.
Mini-Meisterschaften 2012
Am Samstag 04.02.12 veranstaltete die Tischtennis-Abteilung des TuS Eschede die diesjährigen Mini-Meisterschaften in der Glockenkolkhalle.
An dem Ortsentscheid nahmen insgesamt 7 Kinder, 4 Jungen und 3 Mädchen, aus verschiedenen Altersgruppen teil. Die Turnierleitung übernahmen Kristof Taubert und Dirk Papendieck.
Nach einer kurzen Einspielzeit, bei der schon einige Schläge geübt wurden, ging es los. Es wurde in einer Gruppe Jeder gegen Jeden gespielt.
Lucas Behm konnte sich als ältester Spieler ungeschlagen den Gruppensieg sichern. Den 2. Platz belegte Finn Papendieck. Er gewann gegen Lukas Schwarz, der sich aber den 3.Platz sichern konnte.
Für die Qualifizierung zum Kreisentscheid sind aber die Wertungen der Altersgruppen entscheidend.
Aufgrund der Verteilung der Teilnehmer haben sich alle automatisch für die nächste Runde auf Kreisebene qualifiziert.
Der Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften wird am Samstag, den 17.3.2012 ab
10 Uhr stattfinden. Eine Einladung wir schriftlich erfolgen.
Jugend-Kreismeisterschaften 2011
Die Jugend-Kreismeisterschaften fanden am 10./11.09.11 in Wathlingen statt.
Am Samstag wurden die Jungen/Mädchen- und die B-Schülerinnen/B-Schüler-Konkurrenzen ausgetragen.
Hier gingen Sven Bergmann-Thies, Nico Lehnhoff und Aissatou Josefine Pick an den Start.
Sven erreichte bei den Jungen als Gruppenerster die Hauptrunde und kam dort bis in Viertelfinale.
Hier verlor er dann leider knapp im 5.Satz gegen Tobias Oberbeck aus Westercelle.
Nico Lehnhoff qualifizierte sich als Gruppenzweiter ebenfalls für die Hauptrunde. Auch für ihn war dann allerdings im Viertelfinale die Einzelkonkurrenz beendet.
Im B-Schüler-Doppel konnte Nico aber mit seinem Partner Luca Brennscheidt einen guten 3.Platz
erreichen.
Da Aissatou bei den C-Schülerinnen bereits für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert ist, trat sie bei den B-Schülerinnen an. Sie setzte sich in ihrer Gruppe durch und erreichte die Hauptrunde.
Im Endspiel mußte sie sich Lina Papendieck geschlagen geben und belegte einen 2.Platz.
Doppel spielte sie mit Mirjeta Dullay aus Eicklingen. Hier belegten beide einen 3. Platz.
Am Sonntag traten nur 2 Spieler an. Nico Lehnhoff wollte sein Können bei den A-Schülern zeigen und Germain Lukas Pick startete bei den C-Schülern.
Nico schlug sich bis ins Viertelfinale durch und mußte sich dann aber geschlagen geben. Wie schon am Vortag gelang es ihm mit seinem Partner Luca Brennscheidt auch bei den A-Schülern einen 3.Platz im Doppel zu erreichen.
Germain qualifizierte sich bei den C-Schülern für die Hauptrunde und unterlag erst im Halbfinale dem späteren Kreismeister Felix Rösch aus Winsen. Am Ende blieb aber ein 3.Platz in Einzel übrig.
Im Doppel spielte er mit Felix zusammen und beide kamen bis ins Endspiel. In einem spannenden Spiel behielten Paul Rodenberg/Mika Cammann aus Eicklingen die Oberhand.
Germain und Felix belegten den 2.Platz.
Platzierungen
C-Schüler:
Einzel 3.Platz Germain Lukas Pick
Doppel 2. Platz Germain Lukas Pick/Felix Rösch
B-Schülerinnen:
Einzel 2.Platz Aissatou Josefine Pick
Doppel 3.Platz Aissatou Pick/Mirjeta Dullay
B-Schüler:
Doppel 3.Platz Nico Lehnhoff/Luca Brennscheidt
A-Schüler:
Doppel 3.Platz Nico Lehnhoff/Luca Brennscheidt
Weitere Infos zur Kreismeisterschaft hier.
Landesrangliste C-Schülerinnen
Am 03./04.09.11 fand die Landesrangliste der
C-Schülerinnen in Salzgitter statt.
Im Vorfeld hatte sich Aissatou Josefine Pick über die Kreis- und Bezirksranglisten hierfür qualifiziert. Insgesamt nahmen die 16 besten C-Schülerinnen aus ganz Niedersachsen an diesem Turnier teil.
Gespielt wurde zuerst in zwei 8er Gruppen. Hier belegte Aissa mit 4 Siegen den
3. Platz in ihrer Gruppe und erreichte dadurch die Hauptrunde der besten 8.
Der erste Turniertag war damit erfolgreich beendet.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter. Ein Sieg aus der Vorrunde konnte mit in die Hauptrunde genommen werden. Es standen nochmals schwere Spiele an.
In der Endabrechnung konnte Aissa einen 7. Platz bei der Landesrangliste 2011 der C-Schülerinnen erzielen.
Landesmeisterschaft der BTTG
Eschenschau
Am Samstag den 27. August hat sich die Tischtennisabteilung bei der Eschenschau präsentiert. Dort stand ein kleiner Geschicklichkeitsparkur, eine Ballmaschine und ein Returnbrett für die Teilnehmer zur Verfügung. Es wurden ca. 40Teilnehmer betreut. Unser Dank geht hier an die Helfer der Tischtennisabteilung, die da waren:
Ronny Quasdorf, Kristof Taubert, Sven Bergmann-Thies,
Jan-Andrè Schimannski, Dirk, Marion, Laura und Lina Papendieck.
Weitere Fotos hier.
Freiwilliges Soziales Jahr
!!! FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) von Kristof Taubert startet am
01.08.2011 !!!
Am 01.08.2011 beginnt Kristof Taubert sein 12-monatiges Freiwilliges Soziales Jahr im Sport für die Tischtennisabteilungen des TuS Eschede und des TuS Lachendorf.
Beide Vereine haben in den letzten Monaten die Weichen für diese Herausforderung gestellt, so dass man diese erstmalig durchgeführte Aktion gespannt erwartet.
Herzlich willkommen Kristof, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Weitere Infos hier
9. Lachte Cup 2011 des TuS Lachendorf
Die Jugend der Tischtennis-Abteilung des TuS Eschede hat am 25./26.06.11 mit 13 Spielern am 9.Lachte Cup teilgenommen.
Bei den C-Schülerinnen konnte sich Lina Papendieck klar durchsetzen und belegte ungeschlagen
den 1.Platz.
Im Doppel spielte sie mit Celina Niemeyer aus Lachendorf. Beide Spielerinnen siegten in einem spannenden Endspiel mit 3:1 Sätzen und belegten den 1.Platz.
Germain Luca Pick startete bei den C-Schülern. Er belegte in seiner Gruppe den 2.Platz. Musste sich aber leider im Achtel-Finale in der Hauptrunde geschlagen geben. Im Doppel ging es immerhin zusammen mit seinem Partner Luca Brennscheidt vom VfL Westercelle bis ins Viertel-Finale.
Bei den B-Schülern starteten Nico Lehnhoff, Lukas Schlawer, Maximilian Bogner. Gespielt wurde in
insgesamt 13 Gruppen mit jeweils 4 Spielern.
Lukas konnte seiner Gruppe einen 3.Platz belegen und kam in der Trostrunde bis in Achtel-Finale.
Für Maximilian war es das erste große Turnier. Für ihn ging es erstmal darum Erfahrungen zu sammeln. Er belegt ein 4.Platz in der Gruppe. Nico qualifizierte sich als Gruppenerster für die Hauptrunde. Hier war dann aber im Viertel-Finale Schluss für ihn.
Lina Papendieck ging auch bei den B-Schülerinnen an den Start und erreichte in der Hauptrunde das Halbfinale. Es reichte nach einer Niederlage zu einem 3.Platz. Im Doppel belegte Sie mit ihrer Partnerin Celina Niemeyer aus Lachendorf einen 2.Platz.
Lennart Beyer und Nico Lehnhoff konnten sich bei den A-Schülern nach der Gruppenphase leider nur für die Trostrunde qualifizieren. Lennart belegte in der Gruppe einen 3.Platz, konnte sich aber im anschließenden K.O.-System nicht durchsetzen und musste sich geschlagen geben.
Nico kam in der Trostrunde in das Halbfinale und belegte den 3.Platz.
Laura Papendieck startete bei den A-Schülerinnen und errang in ihrer Gruppe den 1.Platz.
In der Hauptrunde reichte es bis ins Halbfinale. Hier verlor sie gegen die spätere Turniergewinnerin und erreichte einen 3.Platz. Außerdem spielte Laura in der höheren Mädchenklasse und wurde hier
Dritte in der Trostrunde.
Im Mixed-Turnier kämpften Maximilian Stünkel mit seiner Partnerin Mareike Hirsch (TuS Lachendorf) und Lina Papendieck mit ihrem Partner Jan Wrobbel (TT Freunde Hamburg) gegen weitere 7 Mixed-Mannschaften. Maximilian und Mareike belegten in ihrer Gruppe leider nur einen 3.Platz.
Lina und Jan kamen als Zweite aus der Gruppenphase und belegten in der Hauptrunde Platz 3.
Insgesamt belegten die Spielerinnen und Spieler des TuS Eschede bei der Vereinswertung ein guten 6.Platz von insgesamt 40 teilnehmenden Vereinen.
Weitere Infos hier
Jugendturnier in Hannover-Badenstedt
Aisha Pick und Germain Pick spielten am 16. u. 17.April 2011
mit gutem Erfolg bei einem Jugendturnier in Hannover-Badenstedt.
Germain konnte sich als 8jähriger richtig über den 2.Platz in der
C-Schüler -Trostrunde freuen.
Aisha wurde bei den C-Schülerinnen Dritte. Sie scheiterte unglücklich,
mit 12:14 im 5.Satz des Halbfinales. Sie führte bereits 12:11,
als ein Netzroller ihrer Gegnerin zum Ausgleich verhalf.
Am Sonntag spielte Aisha in der nächsten Altersklasse. Hier bei den B-Schülerinnen konnte sie sich ebenfalls gegen eine starke Konkurrenz behaupten. Sie scheiterte dann im Viertelfinale, ebenfalls im 5. Satz.
Kreisranglisten - Schüler und Jugend
Vom 26.02. bis 27.02.2011 fanden die Kreisranglisten für Jugend und Schüler statt. Jungen, Mädchen, B-Schüler und B-Schülerinnen in Eschede.
Die A-Schüler, A-Schülerinnen, C-Schüler und C-Schülerinnen in Lachendorf.
Die Platzierungen der Teilnehmer des TuS Eschede waren:
Mini-Meisterschaften
Am Samstag den 22.01.2011 hat die Abteilung den Ortsentscheid der Mini-Meisterschaft ausgetragen, an der 7 Mädchen und 7 Jungen in
4 Altersklassen teilgenommen haben.
Die Alterklasse und die Platzierungen:
Vereinsmeisterschaft
Am Samstag den 08.01.2011 hat die Abteilung ihre Vereinsmeisterin und ihren Vereinsmeister ermittelt.
Vereinsmeisterin 2011
1. Meike Hastung
2. Heike Stünkel
3. Marion Papendieck
Vereinsmeister 2011
1. Mario Fox
2. Ernst-August Laue
3. Sergej Kraus
Trostrundensieger
Rajko Schallhorn